204 Wohnungen einer Wohnanlage in Graz sollten vom schlechten energetischen Zustand der 1950er bis 70er Jahre in einen zukunftsfähigen Standard gehoben werden. Die Wärmeversorgung bestand aus einem Mix aus Öl- bzw. Festbrennstoffkesseln und Elektroheizungen. Die Brauchwassererwärmung erfolgte mit Strom. Geringer Komfort und schlechte Behaglichkeit standen hohen Betriebskosten gegenüber.
Der Heizenergiebedarf musste um mindestens 90% gesenkt werden. Zugleich sollten sich die Wohnqualität und damit die Nutzerzufriedenheit deutlich erhöhen. Es wurde eine hochdämmende Fassadenkonstruktion mit 3-Scheiben-Passivhausfenstern die dezentrale Lüftung mit Wärmerückgewinnung und eine Warmwasservorerwärmung untergebracht. Durch die Modernisierung konnte der Endenergieverbrauch für die Heizung von ca. 184 kWh/m²a auf ca. 11 kWh/m²a gesenkt werden.
Machen wir die Zukunft zur Realität – setzen Sie sich mit uns in Verbindung und starten Sie Ihr nächstes Bauprojekt mit ELK TECH.